Gemeinde Maselheim

Seitenbereiche

  • Hintergrundbild der Gemeinde Maselheim
  • Hintergrundbild der Gemeinde Maselheim
  • Hintergrundbild der Gemeinde Maselheim
  • Hintergrundbild der Gemeinde Maselheim
  • Hintergrundbild der Gemeinde Maselheim
Zur Kinderseite der Gemeinde Maselheim
Navigation

Seiteninhalt

Nachrichten aus Maselheim

  • Am kommenden Montag, 02. Oktober 2023 (Brückentag) ist die Ortsverwaltung geschlossen.


    Von Montag, 30. Oktober 2023 bis einschließlich Freitag, 03. November 2023 ist die Ortsverwaltung wegen Urlaub geschlossen.

  • Das Mitteilungsblatt wird wöchentlich und kostenlos an alle Haushalte in der Gesamtgemeinde verteilt.

  • Am kommenden Montag, 02. Oktober 2023, bleiben die Rathäuser der Gemeinde Maselheim geschlossen.


    Ab Mittwoch, 04. Oktober 2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.


    Ihre Gemeindeverwaltung Maselheim

  • Die aktuelle Presseinformation der Energieagentur Ravensburg gGmbH finden Sie hier:

  • Aufgrund der Baumaßnahmen "Neubau Radweg zwischen Laupertshausen und Äpfingen" wird die K7504 ab 11.09.2023 bis voraussichtlich 01.12.2023 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.


    Der Verkehr wird in dieser Zeit über Maselheim umgeleitet. 

  • Private Haushalte, die mit Öl, Pellets und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen und im Jahr 2022 besonders stark von Preissteigerungen betroffen waren, können seit dem 8. Mai 2023 rückwirkend Härtefallhilfen über ein Online-Portal beantragen.


    Über den Rechner können Sie kalkulieren, wie hoch Ihre Brennstoffhilfe ausfallen würde oder ob die Rahmenbedingungen erfüllt sind.  (sh. Link)
    Nach dieser Berechnung werden Sie direkt zum Antrag weitergeleitet.


    Das Umweltministerium hat zudem für Bürgerinnen und Bürger des Landes eine Telefon-Hotline eingerichtet unter 0711 126-1600. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr.
    Über diese Hotline können auch Papieranträge angefordert werden. Allerdings verzögert sich bei Anträgen auf Papier die Auszahlung der Hilfen. Online eingereichte Anträge werden schneller bearbeitet, da bei diesen keine Zeit durch den Postweg, das Scannen von Dokumenten und das Übertragen von Daten ins System verloren geht. Papieranträge sollten nur in Ausnahmefällen gestellt werden, zum Beispiel, wenn kein Zugang zum Internet möglich ist.


    Die Härtefallhilfe ist vorgesehen für Privathaushalte, die vom 1. Januar 2022 bis 1. Dezember 2022 mindestens eine Verdoppelung ihrer Energiekosten hinnehmen mussten. Erstattet werden 80 Prozent der Mehrkosten, die über die Verdoppelung der Energiepreise hinausgehen. Basis der Berechnung ist ein bundesweiter Referenzpreis des jeweiligen Energieträgers im Jahr 2021.


    (sh. Links unten)

  • FÖRDERUNG FÜR PFLANZUNG VON BÄUMEN ODER STAUDEN 


    Folgende Baumschulen und Gärtnereien beraten Sie gerne:


    - Baumschule App, https://www.app-baumschulen.de, Tel. 07371-7225
    - Baumschulen Haid, https://www.baumschule-haid.de, Tel. 07356-2333
    - Herbert Ott Gärtnerei, Tel. 07353-3424
    - Karl Schlegel OHG Baumschulen, https://www.karl-schlegel.de, Tel. 07371-9318-0


     

  • Alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind, müssen in einen neuen, nur noch 15 Jahre gültigen Scheckkartenführerschein, umgetauscht werden.


    Wann Sie spätestens Ihren Führerschein umgetauscht haben müssen und welche Unterlagen Sie hierzu benötigen, erfahren Sie in unserem Informationsblatt.

  • Maselheimer erhalten Energie-Ratschläge
    Bürger aus der Gesamtgemeinde Maselheim können ab sofort Termine vereinbaren für eine kostenlose Beratung in der Außenstelle der Energieagentur Biberach in den Räumen des Rathauses Schemmerhofen.

Einträge insgesamt: 18
1   |   2      »